Episodes

Thursday Oct 13, 2022
Thursday Oct 13, 2022
Bei Herzschwäche, einer fortschreitenden Erkrankung, kann moderne Technik helfen, die Herzgesundheit zu fördern. Doc Esser spricht mit Herzspezialistin Frau Dr. med. Karin Rybak über Telemonitoring von Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche.

Thursday Oct 13, 2022
Thursday Oct 13, 2022
Fast 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche – medizinisch Herzinsuffizienz genannt. Herzschwäche bedeutet, dass Ihr Herzmuskel nicht genug Blut pumpen kann, um die Bedürfnisse Ihres Körpers zu erfüllen. Sie entwickelt sich schleichend. Über die Warnzeichen einer Herzschwäche und wie Herzschwäche heute behandelt werden kann spricht Doc Esser mit dem Herzspezialisten Herrn Dr. med. Gerd Ringwald aus Bruchsal.

Tuesday Sep 27, 2022
Tuesday Sep 27, 2022
Vorhofflimmern lässt sich gut behandeln. Je früher eine Therapie dieser weltweit häufigsten Herzrhythmusstörung erfolgt, desto größer sind die Chancen auf Heilung und eine Verbesserung der Lebensqualität. Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie wirksam diese sind erklären Doc Esser und Prof. Dr. med. Marc Horlitz in dieser Folge.
Den Podcast finden Sie auch als Videoversion auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=9OtDvENny8o.

Wednesday Sep 21, 2022
Wednesday Sep 21, 2022
Vorhofflimmern ist die weltweit häufigste Herzrhythmusstörung. Was sind die Ursachen und woran merkt man, dass man betroffen ist? Was passiert im Körper und wie trifft der Arzt die richtige Diagnose? Doc Esser spricht mit dem Herzspezialisten Prof. Dr. med. Marc Horlitz aus dem Krankenhaus Porz in Köln.
Den Podcast finden Sie auch als Videoversion auf Youtube: https://youtu.be/kz5tu8-OjY4.